Stichwörter
Stichwörter zuweisen – direkt und indirekt

Wenn Sie mit Stichworthierarchien arbeiten, gibt es eine direkte und eine indirekte Zuweisung von Stichwörtern.
- Wenn Sie einer Adresse ein Stichwort z.B. auf der vierten Hierarchieebene zuweisen, ist dieses Stichwort der Adresse direkt zugewiesen.
- Wenn einer Adresse ein Stichwort der vierten Hierarchieebene zugewiesen wird, werden ihr automatisch auch die übergeordneten Stichwörter der ersten, zweiten und dritten Hierarchieebene zugewiesen. Diese Stichwörter sind der Adresse somit indirekt zugewiesen.
- Die Zuordnung von Stichwörtern übergeordneter Ebenen ist auch direkt möglich.
Der Unterschied zwischen direkter und indirekter Zuweisung ist beispielsweise beim Recherchieren von Stichwörtern von Belang.
- Erteilen Sie den Befehl »Einfügen: Stichwörter: Zuordnen«.

- Markieren Sie das Stichwort der vierten Hierarchie-Ebene, indem Sie rechts das entsprechende Optionskästchen anklicken.
Damit wird dieses Stichwort der Adresse direkt zugewiesen. Die übergeordneten Stichworte hingegen werden indirekt zugewiesen.

Sie können aber auch Stichwörter verschiedener Hierarchie-Ebenen direkt zuweisen.

- Markieren Sie die relevanten Stichwörter, indem Sie rechts deren Optionskästchen anklicken.

Wenn Sie doppelt in die Stichworttabelle klicken, können Sie die Stichwörter bearbeiten. Direkt zugewiesene Stichwörter werden fett dargestellt.

Im abgebildeten Beispiel wurden die Stichwörter »Hierarchie-Ebene 02«, »Hierarchie-Ebene 04«, »Hierarchie-Ebene 07« und »Hierarchie-Ebene 09« direkt zugewiesen. Die Stichwörter »Hierarchie-Ebene 01«, »Hierarchie-Ebene 03«, »Hierarchie-Ebene 05«, »Hierarchie-Ebene 06« und »Hierarchie-Ebene 08« hingegen wurden indirekt zugewiesen.
Ein praktisches Beispiel hierfür sieht wie folgt aus:

Hier werden drei Stichwörter verschiedener Hierarchie-Ebenen direkt zugewiesen.
Direkt zugewiesene Stichwörter werden separat in die Stichworttabelle aufgenommen. Sie erkennen sie auch daran, dass sie fett geschrieben werden.